Greetsiel liegt unmittelbar an der Leybucht, einer kleinen Bucht an der ostfriesischen Westküste. Große Teile der Bucht wurden nach und nach eingedeicht, sodass Greetsiel heute der einzige Hafenort an der Leybucht ist. Zu Greetsiel gehören auch der Nebenort Hauen und der auf einer Warft gelegene Wohnplatz Akkens, beide westlich von Greetsiel.
In den 1990er Jahren wurde das Leybuchthörn fertiggestellt. Dieses Bauwerk erstreckt sich als Landzunge in das Wattenmeer. Innerhalb des Leybuchthörns befinden sich ein Speicherbecken und die Zufahrt von der Nordsee zum Greetsieler Hafen. Zwischen Hafen und offenem Meer befindet sich eine Schleuse. Seit Fertigstellung des Bauwerks ist der Greetsieler Hafen tideunabhängig erreichbar.
In Greetsiel finden sie ebenfalls die Zwillingsmühlen, welche aus dem Jahr 1706 (grüne Mühle) und 1856 (rote Mühle) stammen. Die zu einem zweistöckigen Galerieholländer umgebauten Mühlen, wurden noch bis 1964 gewerblich genutzt. Nachdem der Eigenbedarf durch den ehemaligen Besitzer endete, stellten die Mühlen den Betrieb 1972 ein. Der Landkreis Norden übernahm dann 1975 die Mühlen und ließ diese zu einer Teestube und einer Bildergalerie umbauen.
Infos und Übernachtungen siehe:
http://www.fw-greetsiel.de/
Link Autorisiert von Thomas Römbke
Hallo Florian Alraun,
vielen Dank für die Zusatzinformationen zu den Mühlen. Bei unserem nächsten Urlaub in der Region, werden wir diese bestimmt mal aufsuchen.
Grus Thomas Römbke