Düsseldorf Airport

Ein Tag am Flughafen,nicht als Reisender, sondern als Fotografierender.
mitgebracht hab ich einige Eindrücke vom Düsseldorfer Flughafen.

Hier einige Fakten zu dem Teil:

Der Düsseldorf Airport ist der drittgrößte deutsche Flughafen und das wichtigste internationale Drehkreuz des Landes Nordrhein-Westfalen. Der im Norden der Landeshauptstadt Düsseldorf nördlich der Bundesautobahn 44, vorwiegend im Stadtteil Lohausen gelegene Flughafen wurde am 19. April 1927 eröffnet.

Gemessen am Passagieraufkommen liegt der Düsseldorfer Flughafen in Deutschland an dritter Stelle nach Frankfurt am Main und München.Im Jahre 2011 nutzten über 20 Millionen Passagiere den Flughafen,der von 77 Fluggesellschaften mit 180 Zielen in 50 Ländern verbunden wird. Mit einer Steigerung der Passagierzahlen von 7 Prozent war der Flughafen Düsseldorf im Jahr 2010 der am stärksten wachsende Großflughafen Deutschlands.Mit einem Umsatz von rund 400 Millionen Euro und einem Ergebnis von 57 Millionen Euro zählte er im Geschäftsjahr 2010 zu den sechs profitabel wirtschaftenden Flughäfen Deutschlands.Nach dem Scheitern von Anwohnerklagen wächst der Flughafen weiter, vor allem der Interkontinental- und Tourismusbetrieb, nachdem etwa die Lufthansa und Air Berlin – vormals der Ferienflieger LTU – ihre Angebote ausgebaut haben. Der Flughafen ist die Heimatbasis der Fluggesellschaft Eurowings.

Der Flughafen liegt unmittelbar am nördlichen Siedlungsrand der Landeshauptstadt, unweit der Messe Düsseldorf, des Zentrums der Stadt und unweit der Stadtgrenzen zu Duisburg, Ratingen und Meerbusch. Er ist an den öffentlichen Nahverkehr und an das Autobahnnetz gut angebunden. Düsseldorf Airport entwickelt sich durch dort verkehrende Fluggesellschaften, die in große weltweite Luftfahrtallianzen eingebunden sind, zunehmend zum Luftfahrt-Drehkreuz für Interkontinentalverbindungen nach Nordamerika und Asien. Mit einer Höhe von 87 Metern verfügt der Flughafen über den höchsten Kontroll-Tower Deutschlands…………

2 Comments on “Düsseldorf Airport

  1. Tom, ich mag die Motive mit Street-Charakter wie z.B. die Reinigungskraft, der Flugast auf dem dunklen Bodenstreifen oder auf der Rolltreppe, Ronald mit Partner oder im Parkhaus. Die Symmetrien und die Schwebebahn finde ich auch gut. Leider sind aber auch welche dabei, die für sich gute Motive, aber leider wieder viel zu dunkel sind – für mich.

    • Jörg, schön das die einige der Bilder gefallen. Mein Ziel war es hier Menschen zu zeigen. Schade ,das dir mal wieder die Dunklen nicht gefallen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: