Wasserturm Bürrig

Ich habe den Tag der offenen Tür im Leverkusener Wasserturm wahrgenommen und habe mir „das Teil“ von innen und außen mal angesehen.
Ich habe wohl einen Zeitpunkt angetroffen, an dem die Fensterputzer schon einige Tage nicht mehr da waren, daher gestaltete sich das
Fotografieren von innen recht schwierig. Denoch sind mir einige Aufnahmen gelungen, die wie ich meine Zeigenswert genug sind.

Hier einige Fakten zum Turm …

Der Wasserturm Leverkusen-Bürrig ist der Wasserturm der Energieversorgung Leverkusen (EVL) im Stadtteil Bürrig und zugleich ein weithin sichtbares „Wahrzeichen“ Leverkusens.
1974 geplant und schließlich 1978 fertiggestellt, dient das 72,45 Meter hohe Bauwerk an der Olof-Palme-Straße mit einem Behälterdurchmesser von 42 m zugleich als Aussichtsplattform. Die zwei voneinander getrennten Kammern haben ein Fassungsvermögen von insgesamt 4000 m³.
Von oben bietet sich den Besuchern ein Rundum-Blick aus der Vogelperspektive auf Leverkusen, auf das Gelände der Landesgartenschau 2005 (seit 2006 Neuland-Park) bis hin zur Nachbarstadt Köln oder, bei guter Sicht, sogar bis zum Siebengebirge bei Bonn.
Nach eineinhalbjähriger Schließung wegen Sanierungsarbeiten ist der Wasserturm zu Beginn der Landesgartenschau wieder für das Publikum geöffnet worden.
Ein neuer Aufzug, mehr Podeste für den Ausblick und Orientierungstafeln stehen den Besuchern zur Verfügung. Eine neue Ausstellung im Turm informiert unter anderem über Leverkusen, die Landesgartenschau und das Versorgungsunternehmen EVL.
Schon vor dem Umbau wurde die Aussicht vom Turm geschätzt: So besuchten in den Jahren 2000 bis 2003 bis zu 2500 Gäste jährlich diese Aussichtsplattform.
Zur Weihnachtszeit wird die Spitze in Form eines Weihnachtsbaumes dekoriert, und mit vertikal verlaufenden Lichterketten erleutet.
Durch Markierungen auf seiner Oberseite soll er zum größten Kompass der Welt umgewandelt werden.

Für meinen Stalker..
Quellverweis: http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserturm_Leverkusen-Bürrig

One Comment on “Wasserturm Bürrig

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: