MIES 1:1 – Das Modell

MIES 1:1 – DAS MODELL
Vor über 80 Jahren entwarf der Architekt Ludwig Mies van der Rohe im Rahmen eines Wettbewerbes ein Clubhaus für den neu gegründeten Golfclub in Krefeld. Es wurde auf Grund der Weltwirtschaftskrise nie gebaut. In diesem Jahr, 2013, wird dieser Entwurf von Mies unter der künstlerischen Leitung des belgischen Architekturbüros Robbrecht en Daem am ursprünglich vorgesehenen Standort am Krefelder Stadtrand verwirklicht: nach den Originalplänen als begehbares Architekturmodell im Maßstab 1:1. So entsteht eine Architekturausstellung der besonderen Art. Grundgedanken des Bauens von Mies van der Rohe werden sichtbar und erlebbar sein. Mies’ besonderes Verständnis von Raum als offenem Spannungsgefüge, seine kunstvolle Verbindung von Architektur und Natur werden für den Besucher erfahrbar. Das Projekt MIES 1:1 ist eine Inszenierung von Architektur, für einen Sommer lang ein Ort zum Denken und zum Arbeiten.

Quellverweis: http://www.projektmik.com/press.php?SID=0Psttn5dgnb3&eid=93

%d Bloggern gefällt das: